Am 4. Juni 2020 fand der 2. easol talk mit dem Thema „Tick your risk: Wie können Immobilien-Asset Manager Corona-bedingte Risiken schnell und vollständig erfassen?“ mit rund 100 Teilnehmern statt.
Unsere Experten-Runde diskutierte, wie Investoren und Asset Manager Risiken erkennen, tatsächliche und potenzielle Mietrückstände schnell erfassen und diese in das Reporting und die Liquiditätsplanung integrieren können. Eingeleitet wurde die digitale Video-Konferenz von Prof. Dr. Felix Schindler, der in seinem Fachbeitrag einen Überblick auf die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Immobilienmärkte gab.
Einen weiteren Schwerpunkt des easol talks stellte die Produktpräsentation des Tools „Tick your risk“ dar, das Mietrückstände und Mietausfälle erfasst und umfassend reportet. Das Tool verbessert die Datenerfassung, den Datenaustausch und die Auswertungsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen am Asset Management Prozess beteiligten Ebenen erheblich.
Sie haben die Videokonferenz verpasst? Hier finden Sie die Aufzeichnung des easol talk:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wenn Sie weitere Informationen zu dem Tool „Tick your risk“ erhalten möchten, kontaktieren Sie uns gern:
Marko Broschinski, Director Sales, easol, mbroschinski@easol.eu
Sebastian Runge, Head of Infrastructure, control.IT, srunge@controlit.eu