Wir laden Sie herzlich zum easol talk als Video-Konferenz am 4. Juni 2020 von 16.30 Uhr – 18.00 Uhr ein.
Die Corona-Pandemie beeinträchtigt derzeit die deutsche Wirtschaft massiv. Wie stark der Abschwung in den Jahren 2020 und 2021 ausfallen wird, hängt nach Einschätzung vieler Wirtschaftsexperten von der Entwicklung in den kommenden Monaten ab. Trotz Hilfspaketen, Kurzarbeit und Milliardenkrediten hat die Krise einen negativen Einfluss auf die deutschen Immobilienmärkte – sie führen zu erhöhten Liquiditäts- und Finanzierungsrisiken für internationale Immobilienportfolios. Investoren und Asset Manager stehen vor der akuten Herausforderung, die Liquiditätswirkungen aus Stundungs-, Mietminderungs- und Mietausfallanfragen der Mieter zu bewerten.
Mit verschiedenen Experten diskutieren wir, wie Investoren und Asset Manager Risiken erkennen, tatsächliche und potenzielle Mietrückstände schnell erfassen und diese in das Reporting und die Liquiditätsplanung integrieren können.
16:30 Uhr Begrüßung durch Marko Broschinski, Director Sales, easol
16:35 Uhr Vortrag: Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutschen Immobilienmärkte
Prof. Dr. Felix Schindler MRICS, Head of Research, Warburg-HIH Invest Real Estate
16:45 Uhr Diskussionsrunde: Liquiditäts- und Finanzierungsrisiken durch die Corona-Krise für Immobilienportfolios richtig bewerten
Moderation: Prof. Dr. Wolfgang Schäfers, Professor für Immobilienmanagement an der IREBS der Universität Regensburg
Alexander Betz, Mitglied des Vorstandes / CDO, PATRIZIA
Erik Marienfeldt, Geschäftsführer, HIH Real Estate
Sebastian Runge, Head of Infrastructure, control.IT
André Zücker, Mitglied der Geschäftsführung, KGAL Investment Management
17:30 Uhr Fragerunde
18.00 Uhr Ende der Veranstaltung